Cloud: Unterschied zwischen den Versionen
Lena (Diskussion | Beiträge) |
Lena (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Innerhalb der Cloud empfiehlt es sich zunächst unter "Einstellungen" (oben rechts) ein paar grundlegende Einstellungen vorzunehmen. | Innerhalb der Cloud empfiehlt es sich zunächst unter "Einstellungen" (oben rechts) ein paar grundlegende Einstellungen vorzunehmen. | ||
== | == Einrichtung der Cloud im Betriebssystem == | ||
Neben der Weboberfläche lässt sich die Cloud aber auch direkt aus dem Betriebssystem bedienen. Hierzu kann man die Software von [[https://nextcloud.com/ NextCloud]] nutzen. Unter [[https://nextcloud.com/install/ https://nextcloud.com/install/]] steht der Client für verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung. | Neben der Weboberfläche lässt sich die Cloud aber auch direkt aus dem Betriebssystem bedienen. Hierzu kann man die Software von [[https://nextcloud.com/ NextCloud]] nutzen. Unter [[https://nextcloud.com/install/ https://nextcloud.com/install/]] steht der Client für verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung. | ||
== iOS == | == iOS == |
Version vom 9. September 2020, 21:10 Uhr
Allgemeines
Unsere Cloud ist unter der Adresse https://cloud.norddeutsche-tanzwerkstatt.de/ zu erreichen.
Aktuell gibt es einen Account für die gesamte Tanzschule. Für das Team sind auch persönliche Accounts vorgesehen, die dafür genutzt werden können, geschützte Daten (z.B. die private Musiksammlung) zu speichern, um diese im Unterricht nutzen zu können.
Es handelt sich dabei um eine angepasste NextCloud-Installation (die wiederum auf OwnCloud basiert). Bei technischen Fragen zur Cloud kann es also mitunter hilfreich sein sich in Zusammenhang mit den Begriffen "NextCloud" oder "OwnCloud" (im Internet) zu informieren.
Web-Interface
Für die ersten Schritte lohnt es sich, zunächst einmal die Web-Oberfläche der Cloud zu erkunden.
Begrüßt wird man - wie so oft - mit einer Login-Maske:
Hier gibt man seine Benutzerdaten ein. In der Regel ist es das Schema "Vorname Nachname", wobei aber auch die E-Mail-Adresse, von der man eine Begrüßungs-E-Mail erhalten hat, funktioniert.
Innerhalb der Cloud empfiehlt es sich zunächst unter "Einstellungen" (oben rechts) ein paar grundlegende Einstellungen vorzunehmen.
Einrichtung der Cloud im Betriebssystem
Neben der Weboberfläche lässt sich die Cloud aber auch direkt aus dem Betriebssystem bedienen. Hierzu kann man die Software von [NextCloud] nutzen. Unter [https://nextcloud.com/install/] steht der Client für verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung.
iOS
Unter iOS lässt sich die Cloud ebenfalls mit Daten befüllen. Hierzu muss man die von der Firma NextCloud zur Verfügung gestellte NextCloud-App verwenden. Diese findet sich auch im PlayStore:
Nach dem Start der App muss man auf "Anmelden" klicken:
Auf der nächsten Seite muss man zunächst unseren Server angeben. Die Adresse lautet: https://cloud.norddeutsche-tanzwerkstatt.de Am Ende sollte das wie folgt aussehen. Hier kann man dann einfach wieder auf "Anmelden" klicken:
Nun muss man ein weiteres Mal auf 'Anmelden' klicken:
Und seine Anmeldedaten eigeben. Zum Schluss dann wieder mit "Anmelden" bestätigen:
Zum Schluss muss man der App noch den Zugriff auf die Cloud gewähren.