E-Mail: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NORDDEUTSCHE TANZWERKSTATT - Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
== Web-Interface ==
== Web-Interface ==


Das E-Mail-Postfach kann komfortabel über ein Web-Interface eingerichtet und verwaltet werden. Die Web-Adresse dazu lautet:
Das E-Mail-Postfach kann komfortabel über ein Web-Interface eingerichtet und verwaltet werden. Das Interface findet man unter dieser Web-Adresse:


https://mail.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
https://mail.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
Zeile 16: Zeile 16:
[[File:WebInterfaceLogin.png|400px]]
[[File:WebInterfaceLogin.png|400px]]


Wenn der Account gerade erst eingerichtet wurde, empfiehlt es sich das Passwort zu ändern. Dies geschieht unter: Einstellung -> Passwort
Wenn der Account gerade erst eingerichtet wurde, empfiehlt es sich das Passwort zu ändern. Dies geschieht unter: Einstellungen -> Passwort


[[File:WebInterfacePassword.png|400px]]
[[File:WebInterfacePassword.png|400px]]


Im Web-Interface können aber natürlich auch ganz normal die E-Mails gelesen werden. Dazu muss auf der linken Seite der Punkt "E-Mail" gewählt werden.
Im Web-Interface befindet sich auch das Postfach, wo auch ganz normal die E-Mails gelesen werden. Dazu wählt man auf der linken Seite den Punkt "E-Mail" aus.


[[File:WebInterfaceEmailsLesen.png|400px]]
[[File:WebInterfaceEmailsLesen.png|400px]]


Sobald eine E-Mail ausgewählt wurde, stehen oben auf der rechten Seite über der E-Mail die Funktionen Antworten, Weiterleiten etc. zur Verfügung um auf die Mail zu antworten oder diese weiterzuleiten. Natürlich kann man E-Mails aber auch direkt schreiben. Dies geht auf der linken Seite unter dem Menüpunkt "Schreiben":
Sobald eine E-Mail ausgewählt wurde, stehen oben auf der rechten Seite über der E-Mail die Funktionen Antworten, Weiterleiten etc. zur Verfügung um auf die Mail zu antworten oder diese weiterzuleiten. Möchte man eine E-Mail direkt schreiben, ohne auf eine vorherige E-Mail zu antworten, geht dies auf der linken Seite unter dem Menüpunkt "Schreiben".


[[File:WebInterfaceEmailSchreiben.png|400px]]
[[File:WebInterfaceEmailSchreiben.png|400px]]

Version vom 9. September 2020, 20:27 Uhr

Generelles

Dieser Artikel behandelt alles rund um die eigene E-Mail-Adresse für die Team-Mitglieder. Diese NTW-Mail-Adresse ist insbesondere aus Datenschutzgründen sinnvoll, da man auch auf digitalem Wege in Kontakt mit den Schülern kommen kann ohne gleich die eigene, private E-Mail-Adresse preisgeben zu müssen. Gleichzeitig bietet der Server aber auch genügend Speicherplatz im Postfach, so dass nicht die privaten Accounts diesbezüglich belastet werden müssen.

Mit der eigenen E-Mail-Adresse wird auch ein zugehöriges E-Mail-Postfach angelegt. Dies hat den Vorteil einer perfekten Trennung von Beruf und Privatem. Außerdem steht nahezu beliebig viel Speicher für die E-Mails zur Verfügung (10 GB garantiert). Das Postfach kann über eine Webseite oder über ein E-Mail-Programm auf dem Computer oder dem Smartphone abgerufen werden.

Alternativ können die E-Mails aber auch komplett an die private E-Mail-Adresse weitergeleitet werden. Das ist zunächst einfacher zu handhaben, bietet aber nicht den Vorteil eines getrennten Postfachs. Wer sich bereits für eine einfache Weiterleitung entschieden hat, braucht viele der hier beschriebenen Punkte nicht zu berücksichtigen und kann allerdings die meisten Funktionen der internen E-Mail-Adresse nicht nutzen, weil sich diese auf das NTW-Postfach beschränken.

Web-Interface

Das E-Mail-Postfach kann komfortabel über ein Web-Interface eingerichtet und verwaltet werden. Das Interface findet man unter dieser Web-Adresse:

https://mail.norddeutsche-tanzwerkstatt.de

WebInterfaceLogin.png

Wenn der Account gerade erst eingerichtet wurde, empfiehlt es sich das Passwort zu ändern. Dies geschieht unter: Einstellungen -> Passwort

WebInterfacePassword.png

Im Web-Interface befindet sich auch das Postfach, wo auch ganz normal die E-Mails gelesen werden. Dazu wählt man auf der linken Seite den Punkt "E-Mail" aus.

WebInterfaceEmailsLesen.png

Sobald eine E-Mail ausgewählt wurde, stehen oben auf der rechten Seite über der E-Mail die Funktionen Antworten, Weiterleiten etc. zur Verfügung um auf die Mail zu antworten oder diese weiterzuleiten. Möchte man eine E-Mail direkt schreiben, ohne auf eine vorherige E-Mail zu antworten, geht dies auf der linken Seite unter dem Menüpunkt "Schreiben".

WebInterfaceEmailSchreiben.png

Einrichtung des Mail-Programmes

Zum Einrichten eines Mail-Programms werden folgende Daten benötigt:

  • Server: mail.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
  • IMAP-Port: 143 (STARTTLS)
  • SMTP-Port: 587 (STARTTLS)

Thunderbird (Windows)

ThunderbirdKonto0.png

ThunderbirdKonto1.png

ThunderbirdKonto2.png

ThunderbirdKonto3.png

Mail (MacOS)

Wenn man den E-Mail-Account unter MacOS einrichten möchte, so kann man dies tun, indem man unter Systemeinstellungen auf "Internetaccounts" klickt.

InternetAccounts.png

Anschließend dann auf der rechten Seite "Anderen Account hinzufügen" auswählen

AddAccount.png

Dann "Mail-Account"

AddAccount2.png

In der nun angezeigten Maske muss dann der eigene Name, die E-Mail-Adresse und das Passwort eingegeben werden

MailAccount1.png

MacOS versucht anschließend die Details des Kontos zu erraten. Dabei ist er aber zumeist nicht sehr erfolgreich, so dass die Daten manuell wie folgt eingegeben werden müssen:

MailAccount2.png

Durch Klick auf "Anmelden" sollte das Konto anschließend eingerichtet werden und im jeweiligen Mail-Programm zur Verfügung stehen.

iOS

Um ein E-Mail-Postfach unter iOS anzulegen muss man zunächst unter Einstellungen den Menü-Punkt "Passwörter & Accounts" auswählen.

IOS-Accounts.PNG

In der nächsten Ansicht wählt man dann "Account hinzufügen"

IOS-Accounts1.PNG

Und schließlich "Andere":

IOS-Accounts2.PNG

Nun muss man "Mail-Account hinzufügen" auswählen:

IOS-Accounts3.PNG

Es erscheint eine Maske in die man seinen Namen, die E-Mail-Adresse, sein Passwort einträgt:

IOS-Setup.PNG

Zum Schluss müssen noch die passenden Server-Einstellungen ergänzt werden:

IOS-MailSettings.PNG

In der letzten Ansicht kann man dann die Einrichtung des E-Mail-Postfaches abschließen und die E-Mail-Adresse dann in seiner Mail-App benutzen.