Bluetooth: Unterschied zwischen den Versionen
(Downstairsinfos hinzugefügt.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Hier zwei Videos, die mögliche Fehler bei der Bluetoothverbindung im Downstairs behandeln: | Hier zwei Videos, die mögliche Fehler bei der Bluetoothverbindung im Downstairs behandeln: | ||
[ | * [https://wiki.norddeutsche-tanzwerkstatt.de/images/0/0a/Bluetooth1.mp4 Bluetooth Video 1] | ||
[ | * [https://wiki.norddeutsche-tanzwerkstatt.de/images/3/30/Bluetooth2.mp4 Bluetooth Video 2] |
Aktuelle Version vom 7. März 2024, 12:32 Uhr
Generelles
Durch die Verwendung des Bluetooth-Empfängers ist es möglich drahtlos Musik über die Anlage abzuspielen. Dazu muss das verwendete Smartphone oder Tablet einmalig mit dem Empfänger gekoppelt werden. Anschließend kann man es jederzeit verbinden und wieder trennen, ohne eine erneute Kopplung durchzuführen.
WICHTIG: Nach der Benutzung sollte die Verbindung immer explizit getrennt werden, da sonst andere den Empfänger nicht benutzen können, solange das verbundene Gerät noch in Reichweite ist. Die Reichweite umfasst dabei nahezu das gesamte Gebäude!
Upstairs
Koppeln von Geräten
Zum Koppeln eines neuen Gerätes (z.B. Smartphone oder Tablett) muss der Button "Pair" solange gedrückt werden, bis ein Signalton (aus den Lautsprechern der Anlage!) zu hören ist oder die blaue LED am Gerät doppelt pulsierend blinkt. Dies ist in der Regel nach 2-3 Sekunden der Fall.
Nun kann man auf dem zu koppelnden Gerät unter Einstellungen den Punkt "Bluetooth" suchen (je nach Gerät und Betriebssystem unterschiedlich). Dort wählt man den Punkt: Gerät koppeln.
Nach ein paar Sekunden sollten verschiedene Geräte gefunden werden. Unter anderem das Gerät von KLARK TEKNIK. Dieses Gerät kann nun gekoppelt werden.
Sobald das Gerät gekoppelt ist kann es auch verbunden werden. Verbundene Geräte werden am Bluetoothempfänger mit einem blauen Dauerleuchten signalisiert:
Downstairs
Hier zwei Videos, die mögliche Fehler bei der Bluetoothverbindung im Downstairs behandeln: